Aktuelles

Supertalent

„Den Schüler in seiner Ganzheit erfassen, ihn nicht nur auf seine kognitiven Fähigkeiten begrenzen!“ Diesen Grundgedanken verfolgte Egon Bauß, ehemaliger Rektor der ULM, als er mit dem „Super-talent“ einen Wettbewerb …weiterlesen

Stellenausschreibung

„Schule öffnet sich“weiterlesen

Wir bauen ein „Hochbeet“

Im Rahmen unserer AG „Natur Pur“ bauen die Schüler und Schülerinnen auf dem Schulgelände ein Hochbeet und werden dieses zur Eigennutzung anlegen und bewirtschaften. Im Folgenden werden Sie durch Fotos …weiterlesen

Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst!

Am 2. Mai öffneten sich die Tore unserer neuen Schülerbücherei, die wir in den Räumen der OGS für euch eingerichtet haben. Immer dienstags und donnerstags könnt ihr in der Zeit …weiterlesen

NEU NEU NEU

Care about us! kümmert euch um uns!
Am Freitag ereignete sich in der Aula der Udo-Lindenberg-Mittelschule Besonderes. 300 Kinder und jede Menge Ehrengäste warteten gespannt auf die Veröffentlichung des aktuellen Videos …weiterlesen

Tag der offenen Tür 2023

Am 18.03.2022 öffnete die Udo-Lindenberg-Mittelschule für alle Interessierten von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ihre Türen.

Nach dem Film „Rundgang durch die Schule“ begrüßte Konrektorin Melanie Dotzer die zahlreichen Besucher in …weiterlesen

Drogenprävention an der Mittelschule

Der Konsum von legalen und illegalen Drogen durch Schülerinnen und Schüler ist eine Realität, die auch vor unserer Schule nicht Halt macht. Grund genug also, um bei den Kindern, getrennt …weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs der Klassen 9a, 9b, 10M

Ein Bericht von Lara & Julia (9a):
Am 23/24.01.2023 und am 25/26.01.2023 absolvierten wir, die Klassen 9a, 9b, 10M, einen Erste-Hilfe-Kurs mit Herr Demling. Der Kurs wurde von den Maltesern Mellrichstadt …weiterlesen

Natur pur

5. und 6. Klassen bei den Walderlebnistagen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 weiterlesen

Weihnachtsfeier 2022

Impressionen
 weiterlesen

„Weihnachtspakete-Aktion für Rumänien“

Dass an der Mittelschule nicht nur gelernt werden muss, sondern auch soziales Engagement zählt, wurde auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt. So gingen die SchülerInnen an ihre schon …weiterlesen

Willkommen in Lucas Lesecafé

Lesewettbewerb 2022
Am vergangenen Donnerstag lud Luca Göpfert aus der Klasse 6c in sein Lesekaffee ein, um den Schülern der sechsten Jahrgangsstufe angesagte Bücher vorzustellen und anschließend den Lesekönig der Mittelschule …weiterlesen

Niklaus ist ein guter Mann…

Nach der Corona-Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder zu unserer langjährigen Tradition des Nikolausspiels zurückkehren.

Die „Großen“ bescherten, begleitet von weihnachtlicher Musik und einem kleinen Theaterstück, die kleinen und …weiterlesen

Eine Freundschaft ist wie…

In den letzten Wochen hat sich die Ethikgruppe der 6.Klasse mit dem Thema „Glücklich ist, wer gute Freunde hat!“ beschäftigt.

Wir überlegten gemeinsam, was gute Freunde ausmacht, wie man sie findet …weiterlesen

Roter Teppich für die Udo-Lindenberg-Mittelschule

„Bis es dunkel wird“ gewinnt Sonderpreis beim Crossmedia-Wettbewerb 2022
Am Freitag, dem 25.11.2022, reiste eine Delegation der Mittelschule Mellrichstadt nach München, um im Haus des Bayerischen Rundfunks für ihren Videobeitrag „Bis …weiterlesen

Mittelschule musiziert auf dem Weihnachtsmarkt

Am Sonntag, dem 27.11.2022, zeigte die musikalische Abteilung der Udo-Lindenberg-Mittelschule bei einem Benefizkonzert in der evangelischen St. Michael Kirche in Ostheim ihr Können.

Fünf verschiedene Akteure boten unterhaltsame und eindrucksvolle Darbietungen, …weiterlesen

„EB@home – digitale Elternabende der Erziehungsberatung“

Besondere Angebote der Caritas Rhön Grabfeld Erziehungsberatung
 
Die Reihe „EB@home – digitale Elternabende der Erziehungsberatung“ geht mit neuen Themen in die nächste Runde.
Folgende Veranstaltungen sind geplant:

„Monster unterm Kinderbett – kindliche Ängste …weiterlesen

Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 16.11.22)

weiterlesen

Scheidende Elternbeiratsvorsitzende

Erste Sitzung des Elternbeirats

 weiterlesen

Finanzielle Unterstützung von Familien

weiterlesen

Imagine all the people

Das St. Joseph House of Hope investiert Preisgeld in neuen Beamer
Im April 2022 prämierte die Staatssekretärin Anna Stolz Projekte, die während der Corona-Pandemie durch besonderen Ideenreichtum und Kreativität aufgefallen sind. …weiterlesen

Laufen für den guten Zweck

Vergangene Woche beteiligten sich rund 340 Schüler der ULMS an der Spendenlauf Aktion des SC Ostheim, um Geld für den Bau von Winterunterkünften in der Ukraine zu realisieren. Sponsoren bezahlen …weiterlesen

Busfahrpläne

Hier finden Sie die Abfahrtszeiten der Busse in den einzelnen Ortschaften:weiterlesen

Mittelschule und Reich GmbH kooperieren

Was kann man neben der Vermittlung von Schulpraktika noch tun, um Schülerinnen und Schüler den Inhalt von Ausbildungsberufen näher zu bringen? Diese Frage haben sich Verantwortliche und Lehrkräfte der Udo-Lindenberg-Mittelschule …weiterlesen

Unikat: In Mellrichstadt steht nun ein Udo-Lindenberg-Lattenzaun

In den sogenannten P-Klassen ist der Name Programm: Projektorientiert ist man hier. Und vor allem praxisnah. „Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler der P-Klasse die Projekte selbst planen und …weiterlesen

Mittelschüler sammeln für das Tierheim Wannigsmühle

Der Brand im Tierheim Wannigsmühle war für viele ein Schock. Zahlreiche Tiere kamen bei diesem schrecklichen Unglück ums Leben. Romina Gensler aus der Klasse 9b der Udo-Lindenberg-Mittelschule kann sich noch …weiterlesen